Termine 2025/2026

 

 

08.11.2025               Butterzöpfe flechten mit Frau Chlämmerlisack 
                                   ausgebucht

12.11.2025               Weihnachtsbasteln    ausgebucht

 

6.12.25                      Samichlaus beim Drachennest

 

Jan. 2026                  Puppenspiel im Drachennest

 

07.+14.3.2026          Babysittingkurs mit dem roten Kreuz

 

11.+25.3/1.4.2026   Kinder-Töpfern bei Ingrid Haldimann    ausgebucht

 

6.5.2026                    Führung auf Schloss Lenzburg, ab 2. Klasse

 

8.5.2026                    Führung auf Schloss Wildegg, Kiga & 1. Klasse

 

4./5.9.2026               Nothelferkurs

 

21.9.2026                  Generalversammlung FamilienNetz

 

9./16.+23.9.2026     Kinder-Töpfern bei Ingrid Haldimann    8 Plätze frei

 

3./10./17.+24.9.26  Erwachsenen-Töpfern bei I. Haldimann   2 Plätze frei

 

Dezember 2026      Samichlaus

 

 

                    

 

Anlässe/ Kurse

Weihnachtsbasteln 2025

Mitte November fand das Weihnachtsbasteln für KInder vom Kindergarten bis zur 4. Klasse statt.
Die Kinder bastelten ein schönes Weihnachtsgeschenk für Mami, Papi, Grosseltern, Gotti oder Götti.
Die Bilder dazu folgen dann, aus Überraschungsgründen erst im Januar ;-)

 



Freies Töpfern Erwachsene 2025

Im Oktober und November haben sechs Frauen in der Töpferwerkstatt von Ingrid Haldimann in Oberflachs ganz unterschiedliche individuelle Werke in Ton angefertigt. Es war ein toller Kurs!
Unten einige Eindrücke von den entstandenen Werken. Wer gluschtig wird, im September 2026 bieten wir wiederum einen Töpferkurs für Erwachsene an, zwei Plätze sind noch frei. Anmeldungen nehmen wir gern bereits entgegen.

 



Husky Trainingsfahrt

Anfang November waren wir mit 16 Kindern im Wald beim Naturfreundehaus. Zusammen mit Familie Matsch und Ihren 12 Huskys verbrachten wir einen tollen Vormittag. 
Jedes Kind durfte die 1Km lange Trainingsrunde im Wagen mitfahren. Sie durften die Hunde streicheln, und beim An- und Abziehen der Geschirre helfen. 
Zum Zmittag gabs HotDog, Schlangenbrot und warmen Punsch. 
Vielleicht findet die eine oder andere Mama beim Waschen der Kleider noch ein mit nach Hause gebrachtes Büschel Hundehaare ;-)
Vielen Dank an Familie Matsch, es war ein toller Anlass!

 




Schilder Kurs 2025

Im September malte Monika Schmid mit 7 Jugendlichen im Drachennest tolle Schilder.
Es entstanden viele farbenfrohe Werke mit schönen Sprüchen und Motiven.



Kinder Töpfern Herbstskurs 2025

Im Oktober acht kreative Kids in der Töpferwerkstatt von Ingrid Haldimann in Oberflachs ihre Ideen in Ton umgesetzt. Es sind ganz tolle, unterschiedliche Werke entstanden. Es war wieder ein toller Kurs!



Jugendfest

Am diesjährigen Schinznacher Jugendfest belebten wir bei strahlendem Sonnenschein den Garten des Drachennestes.
Gemeinsam mit dem Team der Bibliothek und einer Gruppe Oberstufenschüler könnte man sich bei uns am Büchermarkt neus zum lesen aussuchen, einen feinen Kuchen geniessen oder sich mit unseren Glitzertattoos verschönern lassen.



Kindertöpferkurse 2025

 

Auch in diesem Jahr waren die Plätze in den Kindertöpferkursen wieder sehr gut belegt. Im März/ April sowie im September töpfere jeweils eine Gruppe von jeweils  8 Kindern im Atelier von Ingrid Haldimann in Oberflachs.

 

 


Schminkkurse

Am 26. März und am 1. April fanden zwei Schminkkurse für Teenies und Erwachsene statt mit Selina und Daniel vom Kosmetikatelier SD in Wildegg.

Die beiden zeigten uns wie ein einfaches Tagesmakeup oder auch ein etwas aufwändigeres Makeup geschminkt wird. Gaben individuell Tips zum Schminken und zur Hautpflege.
An den beiden Kursen nahmen sieben Jugendliche und zehn Frauen teil.


Puppenspiel

Am 18. Januar 2025 starteten wir mit dem Puppenspiel von Silvia Weibel ins neue Kursjahr.
Es war wieder ein ganz toller Anlass! Die Kinder lauscht gespannt der Geschichte und bestaunten die Filzpuppen.


Samichlaus 2024

Auch dieses Jahr besuchte uns der Samichlaus wieder im Drachennest. Das Wetter war etwas garstig, aber die vielen Kinderaugen glänzten trotzdem vor Freude und Spannung.
Der Samichlaus und sein Schmutzli hatten für jedes der 41 angemeldeten Kinder ein gefülltes Säckli bereit.



Adventsbasteln 2024

Im November bastelte eine grosse Gruppe Kinder ein Weihnachtsgeschenk.
Alle waren mit grossem Eifer dabei und es entstanden ganz tolle Seifenspender.

 



Töpferkurs Erwachsene

Im Oktober & November entstanden im Atelier von Ingrid Haldimann wiederum viele tolle Werke aus Ton. Eine Gruppen von sechs Teilnehmerinnen töpferte an vier Abenden ihre Werke nach eigenen Ideen und wurden von Ingrid fachkundig angeleitet und unterstützt.
Entstanden sind Vasen, Schalen, Tiere & Zwerge.

 

 



Handlettering Kurs Kinder 2024

am 25. September fand wieder ein Handlettering Kurs für Kinder statt.
Eine Gruppe motivierter Mädchen und Jugen war am Mittwoch Nachmittag im Drachennest kreativ und viele tolle Werke sind entstanden.
Es war ein toller Kurs, den Chantal Koller bei uns abhielt.



Nothelferkurs

 

 

 

 

 Am 6./7. September 2024 fand wieder ein Nothelferkurs bei uns statt. Es waren zwei lehrreiche Kurstage. Marion Bollinger vermittelte die Kursinhalte in Theorie und praktischen Übungen. Der Kurs ist vom Astra anerkannt, 10 Jugendliche haben den Kurs erfolgreich absolviert.


Besuch bei den Huskys

Am 4. September 2024 mit einem Besuch bei den Huskys. Auch hier war das Interesse sehr gross und wir konnten dank der Flexibilität von Familie Matsch einen zweiten Nachmittag anbieten und allen 37 Kindern die sich angemeldet hatten den Besuch ermöglichen. Zur Freude aller Kinder hatte Familie Matsch auch gerade Husky Welpen.



Feuerwehrtag

Im Rahmen eines Feuerwehr- Nachmittages vom Verein FamilienNetz Schinznach durften 30 Kinder einen Samstagnachmittag mit den Angehörigen der Feuerwehr Schenkenbergertal verbringen. Die Feuerwehrleute hatten ein tolles Programm zusammengestellt. Die Kinder zirkulierten in drei Gruppen von Posten zu Posten. Sie lernten die Ausrüstung und das Arbeitsmaterial der verschiedenen Feuerwehrabteilungen kennen und durften praktisch mit anpacken um einen Kollegen auf dem Spine-Board festzuschnallen und anzuheben. Sie besichtigten das Feuerwehrmagazin und die Fahrzeuge. Bei einem Feuerwehr-LKW wurden die toten Winkel gekennzeichnet und jedes Kind konnte sich in die Fahrerkabine setzen um zu schauen ob es die anderen Kinder,  die in den toten Winkeln standen, irgendwo sehen konnte.
Natürlich durfte auch gespritzt werden. An einem Posten mit dem grossen Schlauch ab Tanklöschfahrzeug und am anderen Posten wurde mit Feuerlöschern trainiert, wie man ein Feuer löscht. Ob beim Löschen einer brennenden Pfanne  mit der  Löschdecke oder am kleinen Holzhaus die Flammen zum Kippen zu bringen mit einer Kübelspritze – die Kinder waren überall mit viel Eifer dabei, probierten aus und stellten viele Fragen.
Grossen Eindruck hinterliess bei allen die Demonstration, was passiert wenn man einen Fettbrand mit Wasser löscht. Die „Atombombe“ war danach in aller Munde. Verabschiedet wurden die Kinder mit einem Geschenk und dem Horn und Blaulicht des Feuerwehrautos.
Es war ein ganz toller Nachmittag bei der Feuerwehr. Die Angehörigen der Feuerwehr haben jede Frage beantwortet und den Kindern auch ganz viel Wissenswertes vermittelt, was zu tun ist wenn es brennt. Ihnen gilt ein ganz grosses Dankeschön für dieses Engagement.  Ein Teil vom Erlös des Anlasses kommt brandverletzen Kindern des Kinderspitals Zürich zugute.

 




Kindertöpferkurs 2024

 

Im Töpferatelier von Ingrid Haldimann in Oberflachs töpferten im Frühling 2024 acht Kinder an drei Mittwochnachmittagen ihre tollen,  individuell gestalteten Kunstwerke.

 

 


Puppenspiel 2024

Auch dieses Jahr spielt Sylvia Weibel wieder ein Puppenspiel bei uns im Drachennest. Bei vollem Haus, lauschten 25 Kinder gespannt der Geschichte vom Rumpelstilzchen, während sich die Eltern die Zeit bei einem Apéro an der Sonne vertreiben konnten.



Schmuckkurs

Am 10. Januar 2024 starteten wir das neue Kursjahr mit einem Kreativen Abend. Im Drachennest entstanden unter fachkundiger Anleitung von Caroline Lange, Ringe, Ohrring und Armband.



Freies Töpfern Erwachsene 2023

Im Oktober und November haben neun motivierte Frauen in der Töpferwerkstatt von Ingrid Haldimann in Oberflachs ihre kreativen Ideen in Ton angefertigt. Es sind ganz tolle, unterschiedliche Werke entstanden. Es war ein toller Kurs!
Unten einige Eindrücke von den entstandenen Werken. Wer gluschtig wird, im Oktober 2024 bieten wir wiederum einen Töpferkurs für Erwachsene an, Anmeldungen nehmen wir gern bereits entgegen.